Das Jugendblasorchester der Stadtmusik Villingen ĂŒberzeugte beim Wertungsspiel in Geisingen (Foto: BMV Schwarzwald-Baar)
Â
Im Rahmen des JubilĂ€ums â200 Jahre Stadtmusik Geisingenâ richtete der Blasmusikverband Schwarzwald-Baar am Wochenende 13./14. Mai ein Wertungsspiel fĂŒr Blasorchester aus. Unter 16 teilnehmenden Orchestern aus dem Landkreis Schwarzwald-Baar sowie benachbarten Regionen hatten sich auch die Orchester der Stadtmusik Villingen eingefunden. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung formierte sich das Jugendblasorchester der Stadtmusik Villingen unter der Leitung von Andreas Hirt am Samstagnachmittag auf der BĂŒhne der gut besuchten Stadthalle Geisingen, um sich an der Wertung in der Kategorie 3 (Mittelstufe) zu beteiligen. Die Spannung stieg, als von der hochkarĂ€tig besetzten Wertungsjury das Startsignal kam und die 40 jungen Musikerinnen und Musiker in ihren 15-minĂŒtigen musikalischen Vortrag eintauchten. Mit seiner Interpretation der Werke âSchmelzende Riesenâ von Armin Kofler und âOriental Postcardsâ von Etienne Crausaz begeisterte das Orchester die Zuhörer und hoffte nun auf entsprechende Wertungen der Juroren.
Â
Am folgenden Sonntag trat das GroĂe Blasorchester der Stadtmusik Villingen an gleicher Stelle zur Wertung in der Kategorie 5 (Höchststufe) an. Die 60 Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Markus FĂ€rber hatten sich mit den Werken âJubilee Overtureâ von Philip Sparke und âSinfonische TĂ€nzeâ von Yosuke Fukuda zwei groĂe Brocken der BlĂ€serliteratur fĂŒr ihr Wertungsprogramm vorgenommen. Zum Abschluss des Teilnehmerfelds startete das Orchester am frĂŒhen Nachmittag in seinen 30-minĂŒtigen Musikvortrag. Neben den anspruchsvollen musikalischen Herausforderungen des Programms und konditioneller Hochleistung galt es zusĂ€tzlich, sich auf die besondere Akustik des Konzertsaals einzustellen, um den Orchesterklang optimal zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach dem furiosen Finale der âSinfonischen TĂ€nzeâ löste sich die Spannung, und das Orchester konnte von einem restlos begeisterten Publikum stehende Ovationen entgegennehmen.
Â
Unmittelbar nach dem Auftritt erhielten die Musikerinnen und Musiker bei einem BeratungsgesprÀch durch ein Jurymitglied eine EinschÀtzung der Wertungsrichter, ohne jedoch das genaue Ergebnis zu erfahren.
Â
Die Spannung hielt sich noch bis in die Abendstunden hinein, als nach einer Marschparade und festlichem Treiben in der Arena Geisingen die Ergebnisse der Wertungsspiele durch den PrĂ€sidenten des Blasmusikverbands Schwarzwald-Baar, Egon BĂ€urer, bekannt gegeben wurden. Das Jugendblasorchester durfte sich ĂŒber ein tolles Resultat von 87,6 Punkten und das PrĂ€dikat âsehr gutâ freuen. Dem GroĂen Blasorchester wurde, verbunden mit dem PrĂ€dikat âausgezeichnetâ, die herausragende Punktezahl 95,5 und damit die höchste Wertung des gesamten Teilnehmerfelds zuerkannt. Leicht erschöpft, aber mit umso gröĂerer Freude kehrte die 100-köpfige Musikerschar am Abend nach Villingen zurĂŒck.
Â
Das GroĂe Blasorchester der Stadtmusik Villingen beim Auftritt in der Stadthalle Geisingen (Foto: BMV Schwarzwald-Baar)
TrachtenjubilÀum 14. Okt 2023 - 15. Okt 2023 |
Probenwochenende Jahreskonzert 27. Okt 2023 - 29. Okt 2023 |
Gedenkfeier Allerheiligen 01. Nov 2023 |
Jahreskonzert 11. Nov 2023 |
Adventskonzert 23. Dez 2023 |