DESIGNED BY MIXWEBTEMPLATES

Jahreskonzert 2007 - Ein großartiger Erfolg

Danach begann das Große Blasorchester  mit seinem anspruchsvollen und abwechlungsreichen Programm. Ein besonderer Höhepunkte des Konzertes war sicher das Stück Of Sailors and Whales das  auf dem berühmten Roman  Moby Dick  von Herman Melville beruht. Diese Komposition bietet einen faszinierenden Einblick in die Ausdruclksmöglichkeiten eines Blasorchesters, von ruhigen, romatisch anmutetenden Stellen bis zu rythmisch und technisch spektakulären Teilen die auch vor scharfen Dissonanzen nicht halt machen und auch die Zuhörer herausfordern. 

Nach der Pause begann das Orchester mit dem Finale  aus dem 2. Akt der Oper Aida von Giuseppe Verdi, einem ebenfalls sehr anspruchsvollen Werk arrangiert von Franco Cesarini , das sehr viele kammermusikalische Stellen enthält die an alle Bläser hohe Ansprüche stellten aber auch hervorragend gemeistert wurden.

Ein weiterer Höhepunkt war die Komposition  Manhattan  aus der Feder vom bekannten Komponisten Philip Sparke, ein Solostück für Trompete und Blasorchester. Der Gastsolist des Abends war der Trompeter Heinrich Sauer, Lehrer and der Jugendmusikschule St. Georgen und Mitglied des Sinfonieorchesters Villingen-Schwenningen. Es schildert in zwei  Sätzen ruhig und dann virtuos  die Eindrücke an einem Wochenende in New York. 

Mit der 5sätzigen Suite Day of the Dragon mit originalen Themen aus Wales von Peter Graham endete das offizielle Programm. 
Natürlich konnte das Orchester nicht ohne zwei Zugaben die Bühne verlassen, ein Marsch und das flotte, im BigBand Stil geschriebene Stück Atlantic Avenue beschlossen den gelungenen Konzertabend.

Wenn Sie das Große Orchester mit Ausschnitten  aus diesem Programm hören möchte haben Sie dazu Gelegenheit am 

15. Dezember 2007 in Villingendorf
22. Dezember 2007 in Mariazell. 

Wir würden uns über einen Besuch sehr freuen.

stadtmusik-1  Das Große Orchester bei der Generalprobe im Franziskaner Konzerthaus

 

stadtmusik-2 Das Jugendorchester 

 

Nächste Termine

Großer Zapfenstreich
25. Okt 2025
Gedenkfeier zu Allerheiligen
01. Nov 2025
14:30 Uhr
Jahreskonzert 2025
08. Nov 2025
19:30 Uhr
Villinger Kuhreihen
24. Dez 2025 - 25. Dez 2025
21:45 Uhr
Brunnenschmücken 2026
06. Jan 2026
18:00 Uhr

Facebook