Am Freitagnachmittag begaben sich die jungen Musiker zum Naturfreundehaus Hirzwald. Die kleine abgelegene Hütte eignete sich perfekt für die geplanten Aktivitäten unseres Nachwuchses. Los ging es am Freitagabend mit einem gemeinsamen Abendessen, untermalt von Fasnetständchen. Zwei Rechenkünstlern war es zu verdanken, dass die Musiker in Spaghetti versanken. Der Hunger beim Einkaufen muss wohl sehr groß gewesen sein! Frisch gestärkt ging es dann in verschiedenste Teamspiele, die den eh schon starken Teamgeist der Gruppe weiter stärken sollten und viel Spaß bereiteten.
Nach einem Frühstück am Samstagmorgen, besuchten die kleinsten der Musik - die Pimpfoniker - unsere Jugendlichen auf der Hütte um zusammen eine kleine Marschprobe für die anstehenden Fasnetumzüge zu machen. Angeführt von Dirigenten Manuel Schwörer übten das Jugendorchester gemeinsam mit den Pimpfonikern verschiedene Choreographien. Mit diesem Können stehen unsere Jungmusiker nun unserem großen Orchester in Sachen Marschieren in nichts nach. Nach einer Stärkung in Form von Burgern, ging es mit einer Anspielprobe weiter, wobei der Villinger Narrenmarsch laut Hüttenwartin den Hirzwälder Staub aus der Decke rieseln ließ. Bewaffnet mit Instrument, Marschgabel und Noten, spielten sie auch draußen weiter und brachten so ein bisschen Villinger Fasnet in diesen verschlafenen Teil des Schwarzwaldes. Am Abend verabschiedeten sich die Pimpfoniker von der Hütte. Unser Jugendorchester verbrachte den Abend noch mit einer gruseligen Fackelwanderung und einem anschließenden Punschempfang am Lagerfeuer.
Den darauf folgenden Morgen verbrachten die Musiker mit einer Putzaktion und verließen dann das Naturfreundehaus Hirzwald in Richtung Heimat.
Großer Zapfenstreich 25. Okt 2025 |
Gedenkfeier zu Allerheiligen 01. Nov 2025 14:30 Uhr |
Jahreskonzert 2025 08. Nov 2025 19:30 Uhr |
Villinger Kuhreihen 24. Dez 2025 - 25. Dez 2025 21:45 Uhr |
Brunnenschmücken 2026 06. Jan 2026 18:00 Uhr |