Was für ein Wochenende! 🤩🥳
Es ist kaum in Worte zu fassen, was letztes Wochenende bei uns los war. Beide Orchester, das Jugendblasorchester und das Große Blasorchester, haben am vergangenen Wochenende beim Wertungsspiel in Geisingen teilgenommen - und das mit Bravour! 🎶👏🏻
Einen genauen Gründungstag gibt es für das Jugendblasorchester nicht, aber das Gründungsjahr lässt sich mit 1889 festlegen. Seit dem ist viel passiert…ursprünglich gegründet als Knabenmusik mit 30 Zöglingen wechselte die Besetzung in den 60er Jahren zur „Jugendkapelle“ und ab Ende der 60er Jahre/Anfang der 70er waren dann auch erstmals Mädchen im Orchester.
Die Ausbildung in der Stadtmusik wird groß geschrieben. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Orchester erhalten bleibt und das alle MusikerInnen gut ausgebildet ins Musikerleben starten. Diese Aufgaben übernimmt innerhalb der Stadt- und Bürgerwehrmusik die Bläserschule.
Die Geschichte der Stadtmusikanten lässt sich nur schwer zurückverfolgen. Vor vielen Jahren gegründet, dann wieder aufgelöst, zwischenzeitlich in verschiedenen Versionen wieder gegründet in Form einer Big Band oder den Krawallos, existiert die heutige Besetzung seit 2003.
Keine Termine |